Termine 2023

 

Natur erleben mit dem NABU Köthen

Exkursionen, Feste oder Versammlungen - wir freuen uns auf Sie!

Die Termine werden nach Bedarf aktualisiert - öfter reinschauen lohnt sich.

Wer direkt per E-Mail über Neuigkeiten und Änderungen informiert werden möchte, kann sich hier zum Newsletter anmelden.

 

Januar

 

08.01.2023, Neujahrsspaziergang zu den Weidetieren; Am Anger, Wulfen, 14 Uhr

 

06.-08.01.2023, Stunde der Wintervögel; bundesweit

 

21.01.2023, "Wir haben es satt" Demonstration; Berlin, 12 Uhr

 

 

Februar

 

23.02.2023, Fotovortrag Erich Greiner; Schwabehaus, Joannisstr. 18, Dessau, 18 Uhr

 

 

März

 

25.03.2023, NABU Sachsen-Anhalt Hauptauschusssitzung; online

  

 

April

 

22.04.2023, Froschkonzert; Am Anger, Wulfen, 19 Uhr

 

 

Mai

 

13.05.2023, Mitgliederversammlung und 20 Jahre Primigenius; Auenhaus Kapen, 14 Uhr

 

12.05.- 14.05.2023, Stunde der Gartenvögel; bundesweit

 

 

Juni

 

02.06.-11.06.2023, Insektensommer Teil 1; bundesweit

 

03.06.2023, Tatort Kuhfladen; Am Anger, Wulfen, 14 Uhr

 

 

Juli

 

01.07.2023, Ziegenmelker entdecken; Bahnhof Oranienbaum, 21 Uhr

 

 

August

 

04.-13.08.2023, Insektensommer Teil 2; bundesweit

 

27.08.2023, Fahrradexkursion zur Heideblüte; Bahnhof Oranienbaum, 11 Uhr

 

 

September

 

03.09.2022,"Meet and eat" - Wulfener Bruch; Diebzig, 10 Uhr

 

16.09.2022, Kinderfest im Dessauer Westen; Dessau

 

22.-24.09.2023, Landesvertreterversammlung des NABU Sachsen-Anhalt;  Barleben

 

 

 

Oktober

 

20.10.2023, Salzwiesen vor der Haustür; Ortseingang Hecklingen, 16:30 Uhr

 

 


Download
Übersicht Termine 2023
Übersicht Termine 2023-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 232.0 KB

Veranstaltungen der NAJU Sachsen-Anhalt

 

 

Dezember

 

09.12.2023, Thementag Tierwohl, ganztägig

                Start: Projektbüro Primigenius gGmbH (Am Weinberg 5, 06369 Wulfen);                    Ende: Jugendfreizeitzentrum Osternienburg (Ernst Thälmann Straße
                12, 06386 
Osternienburger Land)

                Jugendliche & junge Erwachsene von 14 - 27 Jahren

Im Dezember steht bei uns ein Thementag Tierwohl, speziell Rinderhaltung/Beweidung, an. Dazu besuchen wir in Köthen die Primigenius gGmbh. Weiterhin wird es unterschiedliche Inputs zum Für und Wider der Rinderhaltung geben. Für die Mittagsversorgung wird unsererseits gesorgt. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem BNaTURe e.V..

 

Eine Anmeldung über https://www.najusachsenanhalt.de/ oder per Mail an mail@naju-lsa.de ist im Vorfeld erforderlich.