Kinderfest Dessauer Westen

Veranstaltungsbericht vom 16.09.2023

 

Unser Stand am 16.09.2023 beim Kinderfest vom Dessauer Westen war sehr gut besucht. Angeboten haben wir das Spinnen von Schafwolle und kleine Basteleien für Kinder. Neben den gewohnten Informationen zum NABU allgemein und der Arbeit der Primigenius gGmbH gab es in diesem Jahr auch Informationen zur Ausbreitung der Gottesanbeterin sowie als Vergleich dazu echte Tiere zum Anfassen: Stabschrecken aus dem Schulvivarium der Pestalozzi Schule Wittenberg.

 

Zur Begrüßung des neuen Jahres 2023 lud der Köthener Nabu am 8. Januar 2023 interessierte Anwohnerinnen und Anwohner zum gemeinsamen, traditionellen Neujahrsspaziergang in das Feuchtwiesengebiet „Wulfener Bruch“ bei Köthen ein.

Christiane Hönicke von der Primigenius gGmbH leitete die zweistündige Exkursion und vermittelte wertvolles Wissen über die geschützten Lebensräume, die seltenen dort lebenden Tiere sowie über die Erhaltungsmaßnahmen und die Pflege des Gebietes durch Beweidung.

Um die wertvollen Offenlandlebensräume des 10 km langen Niederungsgebietes zu schützen kommen Heckrinder und Konikpferde der Primigenius gGmbH als Landschaftspfleger auf den Ganzjahresweiden zum Einsatz. Für die beiden Weidearten ist der magere Aufwuchs gesund und nahrhaft. Neben vielen interessanten Informationen über die Haltung, Merkmale und Tiergesundheit wurden außerdem seltene Vögel z.B. der Raubwürger mit dem Fernglas beobachtet. Auch die Rotbauchunke hat in der Nähe des Landgrabens ihr zu Hause, welches durch ein Projekt des Nabus noch attraktiver gestaltet wurde, um die seltene Art zu fördern.

Nicht nur der Naturschutz, sondern auch die Landwirtschaft zieht ihren Nutzen aus den feuchten Wiesen des „Wulfener Bruchs“, denn die umliegenden landwirtschaftlich genutzten Flächen profitierten in den vergangenen sehr trockenen Jahren von der Wasserspeicherfähigkeit und von der Feuchtigkeit im Boden.

Christiane Hönicke begeisterte 17 Naturinteressierte von jung bis alt mit der informativen Führung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die Wulfener Winternatur bei Sonnenschein und ausgelassener Stimmung.

Fotos: C. Aleithe

 


Neujahrsspaziergang im Wulfener Bruch